Kennst du „Friends“, die Fernsehserie? Als die Serie noch im Fernsehen lief, habe ich sie regelmäßig gesehen. Als die letzte Folge gelaufen war, habe ich mir einen Schuber mit allen DVDs gekauft und mir nochmal angesehen. Die DVDs sind mir neulich beim Aufräumen in die Finger geraten...
Kategorie: Blog
Bedürfnisse erfüllen in der Partnerschaft
Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Ist diese Frage für dich einfach zu beantworten oder musst du länger darüber nachdenken?
Wann hast du die Magie des ersten Mals zuletzt gefühlt? Was genau war es? Wann bist du deinem Partner zum ersten Mal...
Achtsamkeitsübung: wie du deine Reaktion wählen kannst
Mit„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ (Viktor Frankl). Wie du den Raum zwischen Reiz und Reaktion erweitern kannst, zeige ich dir mit einer...
Empfehlungen: Die besten Bücher über Gewaltfreie Kommunikation, Achtsamkeit und Selbstliebe
Ich habe schon immer sehr gerne gelesen. Daher stapeln sich auf meinem Nachttisch auch jetzt die Bücher. Einige lese ich aktuell, andere dienen mir immer wieder als Nachschlagewerk. Auch in meinem e-Reader ist meine Leseliste lang.
Bücher - meine...
Das Beste an Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern für Eltern
Was ist das Beste an Gewaltfreier Kommunikation mit Kindern? Warum können besonders Mütter und Eltern von der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) profitieren? Diese Frage habe ich acht von mir geschätzten Experten für Gewaltfreie Kommunikation gestellt. Sieben von...
Bedürfnisse: Quelle der Lebensenergie
Wie geht es dir in diesem Augenblick? Was wünschst du dir? Was ist dir wichtig? Da du diesen Artikel aufgerufen hast, wünschst du dir eventuell Information, du möchtest lernen oder dich einfach entspannen? Es gibt nicht die eine Antwort, die auf jeden meiner Leserinnen und Leser passt....
Grübeln ohne Ende? 10 Gründe, wie du mit Gewaltfreier Kommunikation gelassener wirst
Bist zu ständig am Grübeln? Pause für das Gedankenkarusell, Gelassenheit, mehr Energie und mehr Sichtbarkeit : Das sind die Effekte, die Gewaltfreie Kommunikation für mich persönlich und viele andere gebracht haben. Mein erstes Training habe ich begonnen bevor mir klar war, dass ich...
Was war, was bleibt, was kommt? – Ein Blick hinter die Kulissen
Was war 2018? Ich habe sehr, sehr viel gelernt. Eines meiner Learnings ist, dass es gut tut und sehr bereichernd ist, sich mit Gleichgesinnten zu verbinden. Mein Bedürfnis nach Verbindung erfülle ich mir an dieser Stelle indem ich diesen Artikel schreibe, der unter dem Motto...
Was ist Achtsamkeit? Und wie du Achtsamkeit lernen kannst
Achtsamkeit lernen und in den Alltag integrieren: geht das überhaupt? Scheinbar passt Achtsamkeit so gar nicht in meinen Tagesablauf. An Schultagen weckt mich mein Handy um 6 Uhr auf. Nachdem ich den Alarm ausgestellt habe, schaue ich, ob ich neue Mails habe, was sich in meinen...
Hochsensibel sein als Stärke: Mimosen wollen blühen
"Sei doch nicht so eine Mimose!" Wer hochsensibel ist, hört diesen Satz häufig. Aber wie ist man keine Mimose? Ich glaubte, dass ich „anders“ sei. Und wer will schon „anders“ sein? Wer anders ist, gehört irgendwie nicht dazu. Aber genau das, spüre ich immer wieder....