Bist zu ständig am Grübeln? Pause für das Gedankenkarusell, Gelassenheit, mehr Energie und mehr Sichtbarkeit : Das sind die Effekte, die Gewaltfreie Kommunikation für mich persönlich und viele andere gebracht haben. Mein erstes Training habe ich begonnen bevor mir klar war, dass ich...
Kategorie: Blog
Was war, was bleibt, was kommt? – Ein Blick hinter die Kulissen
Was war 2018? Ich habe sehr, sehr viel gelernt. Eines meiner Learnings ist, dass es gut tut und sehr bereichernd ist, sich mit Gleichgesinnten zu verbinden. Mein Bedürfnis nach Verbindung erfülle ich mir an dieser Stelle indem ich diesen Artikel schreibe, der unter dem Motto...
Was ist Achtsamkeit? Und wie du Achtsamkeit lernen kannst
Achtsamkeit lernen und in den Alltag integrieren: geht das überhaupt? Scheinbar passt Achtsamkeit so gar nicht in meinen Tagesablauf. An Schultagen weckt mich mein Handy um 6 Uhr auf. Nachdem ich den Alarm ausgestellt habe, schaue ich, ob ich neue Mails habe, was sich in meinen...
Hochsensibel sein als Stärke: Mimosen wollen blühen
"Sei doch nicht so eine Mimose!" Wer hochsensibel ist, hört diesen Satz häufig. Aber wie ist man keine Mimose? Ich glaubte, dass ich „anders“ sei. Und wer will schon „anders“ sein? Wer anders ist, gehört irgendwie nicht dazu. Aber genau das, spüre ich immer wieder....
Wirksamkeit auf mitfühlende Weise
"Anderen Menschen etwas Gutes zu tun, die Arme auszubreiten und ein bisschen Mitmenschlichkeit zu teilen, das fühlt sich gut an" (Aloys Vimard). Das ist das Schlusswort in einem Interview von Spiegel-Online. Gesprochen hat Spiegel mit Aloys Vimard, einem Krankenpfleger aus...
Vergiss dein Selbstwertgefühl und stärke deine Selbstliebe
Leute mit einem hohen Selbstwertgefühl fühlen sich glücklich. Das wurde wissenschaftlich bewiesen . Trotzdem ist das nicht so einfach zu erreichen. Durch das Streben nach einem hohen Selbstwertgefühl entstehen sogar Probleme bis hin zum Burnout. Weil ich den Erfolg im Studium mit meinem...
Giraffensprache – Was ist Gewaltfreie Kommunikation?
Gewaltfreie Kommunikation, wertschätzende Kommunikation oder auch Giraffensprache: was finde ich so toll daran? Was fasziniert mich so sehr daran? Und was hat das ganze mit Gefühlen und Bedürfnissen zu tun? Gewaltfreiheit - im Sinne von Mahatma...
Ärger besiegen mit der gewaltfreien Kommunikation
Bis du voller Ärger? Auf deinen Partner? Deine Eltern? Oder deine Kinder? Deine Kollegen? Oder deinen Chef? Dich selbst? Woher kommt diese Wut? Ist es, weil die anderen alles falsch machen? Und wenn sie doch nur das täten, was du für am besten hältst, dann wäre dein Ärger weg? Du glaubst...
Wie du gute Vorsätze in die Tat umsetzt
Gute Vorsätze für 2019? Wie steht es bei dir damit? "Sein Leben aufräumen“ scheint derzeit ein Trendthema zu sein - nicht nur zum Jahreswechsel. Ich weiß nicht, wie viele Artikel ich im vergangenen Jahr dazu gelesen habe. Sogar auf die Film-Leinwand hat es das Thema...
Die Maske des Perfektionismus – Warum wir perfekt sein wollen
Neulich war Elternabend in der Schule. Bevor ich das Haus verlassen habe, ging ich ins Bad und schminkte mich: legte Maskara auf, Rouge und Lippenstift. Meine 10-jährigeTochter sah das. Ihr Kommentar: „Ach Mama, das muss doch nicht sein! Immer willst du perfekt sein.“ Ich fühlte mich...